Die Stuttgarter Prachtstraße ist zweifelsohne die Königstraße. Wie hieß diese Straße ursprünglich?
|
![]() |
Das Schwert begleitet den Menschen schon seit Jahrhunderten - als tödliche Waffe, Grabbeigabe, Prestigeobjekt oder wertvolles Markenprodukt. Das Landesmuseum Württemberg präsentiert in seiner Sonderausstellung eindrucksvolle Hieb- und Stichwaffen von der Bronze- bis zur Neuzeit. Zu sehen sind ebenso Schwerter auf Gemälden und Medaillen, in mittelalterlichen Handschriften sowie aus Bestseller-Romanen und Hollywood-Produktionen. Mehr als 340 einzigartige Objekte laden ein, die "Faszination Schwert" zu entdecken.
« Zurück zu Exkursionen