Die Stadt Schwäbisch Hall verdient ihren Namen und ihren früheren Reichtum einer Ware, die hier gewonnen und von hier gehandelt wurde. Um welche Ware handelt es sich?
|
![]() |
Politik benötigt Vertrauen - früher wie heute. 1918 war nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg das Vertrauen in die alte soziale und politische Ordnung zerstört. Die Große Sonderausstellung des Hauses der Geschichte verdeutlicht, wie nach dem Ende des Kaiserreichs aus der Revolution die erste Demokratie in Baden und Württemberg entstand, die um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger warb. Sie zeigt auch, wie sich das Vertrauen in politische Institutionen, in den Sozialstaat, in die neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnung entwickelte und schwand, wer Misstrauen und Gewalt säte, wer Vertrauen fasste und wer enttäuscht wurde.
« Zurück zu Exkursionen