Der Ipf, das markante Wahrzeichen Bopfingens, ist nicht nur geologisch, sondern auch historisch bedeutsam. Was befand sich einst auf seinem Plateau?
|
![]() |
Verbindliche Anmeldung bis 27.01.2021
Italienische Toccata, französische Tanzmusik und deutsches Liedgut: Der in Stuttgart geborene Komponist Johann Jacob Froberger (1616-1667) gilt durch sein vielfältiges Schaffen und seine Reiselust zurecht als Prototyp eines gesamteuropäischen Musikers. Die Veranstaltung beleuchtet musikalisch und erläuternd Frobergers Verhältnis zum Clavichord wie auch zu seinen Zeitgenossen.
Musikwissenschaftliche Einführung und Moderation durch Prof. Dr. Joachim Kremer, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart; am Clavichord Alexander Gergelyfi, Spezialist für historische Tasteninstrumente.
« Zurück zu Exkursionen