Auch die von Prof. Dr. Volker Himmelein mustergültig vorbereitete Fahrt in die einstige Klosterherrschaft Zwiefalten bestach mit kunsthistorisch attraktiven Zielen, die den Facettenreichtum eines solchen Territoriums deutlich machten. Das Spektrum der besichtigten historischen Stätten reichte vom Gutshof bis zum Schloss, von der Dorfkirche und Kapelle bis zur prächtigen Klosteranlage. Zu den Höhepunkten des Tages gehörte der Empfang auf Schloss Ehrenfels, zu dem Roland Freiherr von Saint-André eingeladen hatte.
« Bayerisch-Schwaben - Landschaft, Klöster, Städte | - | "Auf Gottes Wegen" - Pilgerorte und Pilgerwege in Württemberg » |